
Iris Kaczmarczyk
Fotografie - Kunst - Grafik - Bildredaktion
Fotografie - Kunst - Grafik - Bildredaktion
65187 Wiesbaden
Mobiltel.
E-Mail
Internet
Internet
Material
Sonstige
Sonstige
Arbeitsgebiet
Fotografie
Experimentelles Arbeiten
Fotografie
Experimentelles Arbeiten
Biografische Daten
Ausbildung zur Fotografin 1984
Abschluß im Fachbereich Gestaltung, Köln 1985
Selbständig seit 1995
Gründung der ersten digitalen Bildagentur in Deutschland, Frankfurt, 1996
Gründung der ersten Bildagentur mit Abosystem, Wiesbaden, 2003
Mitbegründerin + Organisatorin der Wiesbadener Fototage
Fotoprojekt, \"Wiesbaden zeigt Gesicht\", Kunstprojekt 2007
Mitorganisatorin der Tatorte-Kunst, Wiesbaden 2012
Kunstprojekt \"Wer sind die anderen\" mit Schüler
Zur künstlerischen Arbeit
Ich habe die Fotografie gelernt, weil ich damit groß geworden bin und weil sie jeden Tag
meines Lebens bestimmt: Wahrnehmungen festhalten und sichtbar machen. Neben der Brotkunst,
in der ich die Fotografie anwende, suche ich täglich emotionale Ausdrucksmöglichkeiten in
der Kunstfotografie, die ein tieferes Anliegen ist. Ich benutze dabei die realen Motive,
um sie in abstrakte Fotobilder meiner inneren Sprache zu verwandeln.
Referenzen
2020 BBK - 40 hoch2 Rathaus, Wiesbaden,\"NATÜRlich\" GA
2019 Tatorte-Kunst, Wiesbaden, \"NATÜRlich\"
2019 BBK SCHAUstelle, Wiesbaden, \"Postdigital-in process\"
2019 Literarische Lese, Freinsheim,\"Künstlerportraits\"
2019 BBK - SICHT WEISE Rathaus,\"Stille Momente\" NEU im BBK
2018 Literarische Lese, Freinsheim, \"Stille Momente\"
2018 Tatorte-Kunst, Wiesbaden, \"Stille Moment
Mitgliedschaft in künstlerrelevanten Vereinigungen
VG Bild und Kunst, BBK-Wiesbaden, KünstlerGruppe50
Ausbildung zur Fotografin 1984
Abschluß im Fachbereich Gestaltung, Köln 1985
Selbständig seit 1995
Gründung der ersten digitalen Bildagentur in Deutschland, Frankfurt, 1996
Gründung der ersten Bildagentur mit Abosystem, Wiesbaden, 2003
Mitbegründerin + Organisatorin der Wiesbadener Fototage
Fotoprojekt, \"Wiesbaden zeigt Gesicht\", Kunstprojekt 2007
Mitorganisatorin der Tatorte-Kunst, Wiesbaden 2012
Kunstprojekt \"Wer sind die anderen\" mit Schüler
Zur künstlerischen Arbeit
Ich habe die Fotografie gelernt, weil ich damit groß geworden bin und weil sie jeden Tag
meines Lebens bestimmt: Wahrnehmungen festhalten und sichtbar machen. Neben der Brotkunst,
in der ich die Fotografie anwende, suche ich täglich emotionale Ausdrucksmöglichkeiten in
der Kunstfotografie, die ein tieferes Anliegen ist. Ich benutze dabei die realen Motive,
um sie in abstrakte Fotobilder meiner inneren Sprache zu verwandeln.
Referenzen
2020 BBK - 40 hoch2 Rathaus, Wiesbaden,\"NATÜRlich\" GA
2019 Tatorte-Kunst, Wiesbaden, \"NATÜRlich\"
2019 BBK SCHAUstelle, Wiesbaden, \"Postdigital-in process\"
2019 Literarische Lese, Freinsheim,\"Künstlerportraits\"
2019 BBK - SICHT WEISE Rathaus,\"Stille Momente\" NEU im BBK
2018 Literarische Lese, Freinsheim, \"Stille Momente\"
2018 Tatorte-Kunst, Wiesbaden, \"Stille Moment
Mitgliedschaft in künstlerrelevanten Vereinigungen
VG Bild und Kunst, BBK-Wiesbaden, KünstlerGruppe50
Aus der Serie "LandShape"
Aus der Serie "LandShape"
Aus der Serie "LandShape"
Aus der Serie "Die
Symmetrie der Wahrnehmung"
Symmetrie der Wahrnehmung"
Aus der Serie "Die
Symmetrie der Wahrnehmung"
Symmetrie der Wahrnehmung"
Ausstellungen
(aktuell keine)