Material
Stein
Metall
Papier
Leinwand
Naturmaterial
Stein
Metall
Papier
Leinwand
Naturmaterial
Arbeitsgebiet
Malerei
Zeichnung
Künstlerische Grafik
Bildhauerei
Experimentelles Arbeiten
Kurse / Unterricht
Malerei
Zeichnung
Künstlerische Grafik
Bildhauerei
Experimentelles Arbeiten
Kurse / Unterricht
Biografische Daten
1950 geboren in Mainz-Kostheim
Ausbildung im Graphischen Gewerbe
Studium an der Akademie für Bildende Künste der Universität Mainz
bei Professor Grimm
künstlerische Schwerpunkte: Zeichnen, Malerei, experimentelles,
computergestütztes Type-design, Schrift- und Buchgestaltung
Diplom
arbeitet als Zeichen-Dozent, Grafik-Designer und freier Künstler
Zur künstlerischen Arbeit
Ein Objekt eine Landschaft, eine Figur, reduzieren auf das Wesentliche, ist für mich das
Faszinierende an einer abstrahierten Zeichnung oder Malerei.
Mit wenigen Strichen, lavierten und strukturierten Flächen eine Geste, eine Haltung, eine
Form darzustellen. Teilweise beschränkt auf hell-dunkel, auf kräftige und feine Linien.
Ringen um die Form, die Komposition auf dem Blatt oder der Leinwand.
Referenzen
1991 Katolog „BBK-Hessen”, Landesausst. in Kassel u. Frankfurt a.M.
1996 Katalog „15 Jahre ATELIER RÖMERBERG” der IAC-Galerie, Wiesb.
2001 Katalog „SCHRIFT” Akademie f.Bildende Künste, UNI Mainz
2001 Katalog „20 Jahre ATELIER RÖMERBERG” Rathaus Wiesb.
2003 Katalog „Artists for Moonbears”, Kolibri Verlag
2006 Katalog „25 Jahre ATELIER RÖMERBERG\" Rathaus Wiesb. Rathaus Mainz
2011 Katalog \"30 Jahre ATELIER RÖMERBERG\" Rathaus Wiesb.
Mitgliedschaft in künstlerrelevanten Vereinigungen
Gründungsmitglied des 1981 gegründeteten Lehratelier „ATELIER Römerberg“ Wiesbaden, unter
der Leitung des Darmstädter Bildhauers Professor Thomas Duttenhoefer
seit 1990 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler
1950 geboren in Mainz-Kostheim
Ausbildung im Graphischen Gewerbe
Studium an der Akademie für Bildende Künste der Universität Mainz
bei Professor Grimm
künstlerische Schwerpunkte: Zeichnen, Malerei, experimentelles,
computergestütztes Type-design, Schrift- und Buchgestaltung
Diplom
arbeitet als Zeichen-Dozent, Grafik-Designer und freier Künstler
Zur künstlerischen Arbeit
Ein Objekt eine Landschaft, eine Figur, reduzieren auf das Wesentliche, ist für mich das
Faszinierende an einer abstrahierten Zeichnung oder Malerei.
Mit wenigen Strichen, lavierten und strukturierten Flächen eine Geste, eine Haltung, eine
Form darzustellen. Teilweise beschränkt auf hell-dunkel, auf kräftige und feine Linien.
Ringen um die Form, die Komposition auf dem Blatt oder der Leinwand.
Referenzen
1991 Katolog „BBK-Hessen”, Landesausst. in Kassel u. Frankfurt a.M.
1996 Katalog „15 Jahre ATELIER RÖMERBERG” der IAC-Galerie, Wiesb.
2001 Katalog „SCHRIFT” Akademie f.Bildende Künste, UNI Mainz
2001 Katalog „20 Jahre ATELIER RÖMERBERG” Rathaus Wiesb.
2003 Katalog „Artists for Moonbears”, Kolibri Verlag
2006 Katalog „25 Jahre ATELIER RÖMERBERG\" Rathaus Wiesb. Rathaus Mainz
2011 Katalog \"30 Jahre ATELIER RÖMERBERG\" Rathaus Wiesb.
Mitgliedschaft in künstlerrelevanten Vereinigungen
Gründungsmitglied des 1981 gegründeteten Lehratelier „ATELIER Römerberg“ Wiesbaden, unter
der Leitung des Darmstädter Bildhauers Professor Thomas Duttenhoefer
seit 1990 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler
Hockender Akt,
Wachskreide, 50 x 70 cm,
2007
Wachskreide, 50 x 70 cm,
2007
Männlicher Rückenakt,
Wachskreide laviert, 50 x
70 cm, 2002
Wachskreide laviert, 50 x
70 cm, 2002
Der tote Baum, Wachskreide
mit Tusche laviert, 50 x
70 cm, 1989
mit Tusche laviert, 50 x
70 cm, 1989
Die gestürzte Komposition,
Tempera/Mischtechnik, 50 x
70 cm, 2004
Tempera/Mischtechnik, 50 x
70 cm, 2004
Durchblick,
Tempera/Mischtechnik, 60 x
80 cm, 2008
Tempera/Mischtechnik, 60 x
80 cm, 2008
Ausstellungen
(aktuell keine)