
Karin Hoerler
Bildende Künstlerin
Bildende Künstlerin
Material
Papier
Leinwand
Kunststoff
Papier
Leinwand
Kunststoff
Arbeitsgebiet
Malerei
Zeichnung
Installation
Neue Medien / Video / Netzkunst
Fotografie
Kunst und Bauen
Sonstige
Malerei
Zeichnung
Installation
Neue Medien / Video / Netzkunst
Fotografie
Kunst und Bauen
Sonstige
Biografische Daten
Karin Hoerler wurde 1952 in Frankfurt am Main geboren. Nach einer Lehre als
Schriftsetzerin arbeitete sie als Schriftzeichnerin, besuchte die Kunstgewerbeschule in
Basel und arbeitete als Grafikerin. Hoerler studierte Kunst an der Städelschule in
Frankfurt und war Meisterschülerin bei Prof. Peter Kubelka. Es folgte ein Studium an „The
School of the Art Institute of Chicago“ und Lehraufträge an der Hochschule für Gestaltung
in Offenbach.
Zur künstlerischen Arbeit
Seit 15 Jahren arbeitet sie mit Spiegelungen in Collagen und Zeichnungen, in Form von
Wandobjekten und Projektionen. In dieser „Cryptographic Art“ lotet sie die Grenze zwischen
figürlich-gegenständlicher und ornamental-abstrakter Darstellung aus. Grundlage ihrer
Arbeiten sind seit einigen Jahren private Fotos und Filme. In ihrer neuesten Werkgruppe
setzt sie sich mit den Fotos ihrer Eltern aus der Nazizeit auseinander – eine Reflexion
der Geschichte Deutschlands anhand einer Familengeschichte.
Referenzen
Karin Hoerler erhielt Preise und Stipendien, so u.a.den Förderpreis für die Bildende Kunst
des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft. Sie ist bereits in zahlreichen
Ausstellungen im In- und Ausland vertreten gewesen, so bei der Ausstellung Frankfurter
Kreuz in der Kunsthalle Schirn in Frankfurt/Main und bei Künstlerfilme aus Amsterdam und
Frankfurt im Museum für Gegenwartskunst in Basel. Viele ihrer Kunstwerke sind Bestandteil
öffentlicher und privater Sammlungen.
Mitgliedschaft in künstlerrelevanten Vereinigungen
Im Vorstand des Vereins zur Förderung künstlerischer Projekte mit gesellschaftlicher
Relevanz e.V., Bellevue-Saal in Wiesbaden
Mitglied bei KUNSTARCHE Wiesbaden e.V.
Mitglied bei VG-Bild-Kunst
Karin Hoerler wurde 1952 in Frankfurt am Main geboren. Nach einer Lehre als
Schriftsetzerin arbeitete sie als Schriftzeichnerin, besuchte die Kunstgewerbeschule in
Basel und arbeitete als Grafikerin. Hoerler studierte Kunst an der Städelschule in
Frankfurt und war Meisterschülerin bei Prof. Peter Kubelka. Es folgte ein Studium an „The
School of the Art Institute of Chicago“ und Lehraufträge an der Hochschule für Gestaltung
in Offenbach.
Zur künstlerischen Arbeit
Seit 15 Jahren arbeitet sie mit Spiegelungen in Collagen und Zeichnungen, in Form von
Wandobjekten und Projektionen. In dieser „Cryptographic Art“ lotet sie die Grenze zwischen
figürlich-gegenständlicher und ornamental-abstrakter Darstellung aus. Grundlage ihrer
Arbeiten sind seit einigen Jahren private Fotos und Filme. In ihrer neuesten Werkgruppe
setzt sie sich mit den Fotos ihrer Eltern aus der Nazizeit auseinander – eine Reflexion
der Geschichte Deutschlands anhand einer Familengeschichte.
Referenzen
Karin Hoerler erhielt Preise und Stipendien, so u.a.den Förderpreis für die Bildende Kunst
des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft. Sie ist bereits in zahlreichen
Ausstellungen im In- und Ausland vertreten gewesen, so bei der Ausstellung Frankfurter
Kreuz in der Kunsthalle Schirn in Frankfurt/Main und bei Künstlerfilme aus Amsterdam und
Frankfurt im Museum für Gegenwartskunst in Basel. Viele ihrer Kunstwerke sind Bestandteil
öffentlicher und privater Sammlungen.
Mitgliedschaft in künstlerrelevanten Vereinigungen
Im Vorstand des Vereins zur Förderung künstlerischer Projekte mit gesellschaftlicher
Relevanz e.V., Bellevue-Saal in Wiesbaden
Mitglied bei KUNSTARCHE Wiesbaden e.V.
Mitglied bei VG-Bild-Kunst
BILDLEXIKON
Installation 2014
Foto: Dirk Uebele
Installation 2014
Foto: Dirk Uebele
Erna Hoerler, geb. Fabian
Farbstift auf Papier
215 x 298 cm
2008
Farbstift auf Papier
215 x 298 cm
2008
aus Zeitreisen
Hain der Dryaden
Collage/Großfoto/Diasec
80 x 160 cm
2015
Hain der Dryaden
Collage/Großfoto/Diasec
80 x 160 cm
2015
aus Kleine Fluchten
Dia-Doppelprojektion
20 Zeichnungen +
Nachrichten
2016
Dia-Doppelprojektion
20 Zeichnungen +
Nachrichten
2016
Entwurf für Malerei
auf Seitenwänden und
Brüstungen
2011
auf Seitenwänden und
Brüstungen
2011
Ausstellungen
(aktuell keine)