
Astrid Marion Grünling
Dipl.-Kommunikationsdesignerin (FH)
Dipl.-Kommunikationsdesignerin (FH)
Emanuel-Geibel-Straße 8
65185 Wiesbaden
65185 Wiesbaden
Telefon
E-Mail
Internet
Internet
Material
Stein
Metall
Papier
Leinwand
Sonstige
Stein
Metall
Papier
Leinwand
Sonstige
Arbeitsgebiet
Malerei
Künstlerische Grafik
Objekte
Klangkunst
Malerei
Künstlerische Grafik
Objekte
Klangkunst
Biografische Daten
Nach dem Besuch der Wiesbadener Freien Kunstschule studierte Astrid Marion Grünling
Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Mainz mit dem Schwerpunkt Freie Grafik. Seit
1996 ist sie neben ihrer freiberuflichen Tätigkeit als Grafikerin für Werbeagenturen,
Verlage und eigene Kunden auch frei künstlerisch tätig.
Zur künstlerischen Arbeit
Industrielle Relikte und die brüchigen, fragilen Strukturen der mitunter unmittelbar in
ihren Werken zum Einsatz kommenden Materialien Rost und Schiefer bilden den
gestalterischen Ansatz ihrer viele Schichten durchscheinen lassenden Malerei.
Ihre aktuelle fotografische Reihe »Rostblüten« vereint den Moment des Aufblühens mit der
in den korrosiven Strukturen von Rost bereits sichtbar gewordenen und mahnenden
Vergänglichkeit.
Referenzen
Einzel- und Gruppenausstellungen seit 1999 (Auszug):
2011 Herausgeberin des Künstlerkatalogs zum Kunstrundgang Wiesbaden-Mitte
www.tatorte-kunst.de
2011 Minipressenmesse Mainz
2010 BBK Frankfurt Ausstellung \\\'Die Neuen 2009\\\'
2007 Rathaus Wiesbaden, Kunst im Dritten, Impressionen auf Schiefer
2003 Kellertheater Frankfurt, Körperlandschaften
Mitgliedschaft in künstlerrelevanten Vereinigungen
Mitgliedschaft im Berufsverband Bildender Künstler Frankfurt (BBK), sowie AGD und VG
BildKunst.
Nach dem Besuch der Wiesbadener Freien Kunstschule studierte Astrid Marion Grünling
Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Mainz mit dem Schwerpunkt Freie Grafik. Seit
1996 ist sie neben ihrer freiberuflichen Tätigkeit als Grafikerin für Werbeagenturen,
Verlage und eigene Kunden auch frei künstlerisch tätig.
Zur künstlerischen Arbeit
Industrielle Relikte und die brüchigen, fragilen Strukturen der mitunter unmittelbar in
ihren Werken zum Einsatz kommenden Materialien Rost und Schiefer bilden den
gestalterischen Ansatz ihrer viele Schichten durchscheinen lassenden Malerei.
Ihre aktuelle fotografische Reihe »Rostblüten« vereint den Moment des Aufblühens mit der
in den korrosiven Strukturen von Rost bereits sichtbar gewordenen und mahnenden
Vergänglichkeit.
Referenzen
Einzel- und Gruppenausstellungen seit 1999 (Auszug):
2011 Herausgeberin des Künstlerkatalogs zum Kunstrundgang Wiesbaden-Mitte
www.tatorte-kunst.de
2011 Minipressenmesse Mainz
2010 BBK Frankfurt Ausstellung \\\'Die Neuen 2009\\\'
2007 Rathaus Wiesbaden, Kunst im Dritten, Impressionen auf Schiefer
2003 Kellertheater Frankfurt, Körperlandschaften
Mitgliedschaft in künstlerrelevanten Vereinigungen
Mitgliedschaft im Berufsverband Bildender Künstler Frankfurt (BBK), sowie AGD und VG
BildKunst.

Acryl und Rost auf
Leinwand,
Format 0,40 x 0,40m
Leinwand,
Format 0,40 x 0,40m
Acryl und Rost auf
Leinwand,
Format 1,70 x 1,50m
Leinwand,
Format 1,70 x 1,50m
Acryl und Rost auf
Leinwand,
Format 1,70 x 1,50m
Leinwand,
Format 1,70 x 1,50m
Rostblüten
Fotocollage, Direktdruck
auf Aludibond, Format DIN
A0 (118cm x 84cm)
Fotocollage, Direktdruck
auf Aludibond, Format DIN
A0 (118cm x 84cm)
Ausstellungen
(aktuell keine)